In Freiburg startet zum Wintersemeseter 2022/23 eine neue Lernreisegruppe! Die Gruppe ist noch offen für weitere Mitgestalter*innen. Willst du dabei sein? Dann komm vorbei zu unserem Kennenlerntreffen am 27.10.2022 um 18 Uhr im Breisacher Tor (Raum 106) und tritt unserer Signal-Grupp bei. QR-Code für Signal Gruppe Wir freuen uns auf dich!
Lernreise 2022
Im März 2022 ging es für sechs Lehramtsstudierende auf eine Lernreise an vier inspirierende Schulen. Einen Einblick davon bekommt ihr in diesem Abschlussbericht: Motivation für die Reise Wie sieht eine zukunftsfähige Schule aus? In welcher Lernumgebung kann ich den mir anvertrauten Kindern und Jugendlichen am besten gerecht werden? Wo fühle ich mich als Lehrperson so … Weiterlesen Lernreise 2022
Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Gut einen Monat nach unserer Rückkehr vom Abenteuer Lernreise, packten wir vergangenen Freitag erneut unsere - diesmal wesentlich kleineren - Rucksäcke und machten uns auf zum gemeinsamen Reflexionswochenende. Gemeinsam radelten wir von Freiburg aus durch die wunderschönen Weinberge am Fuß des Schönbergs zu unserer Unterkunft für das Wochenende. Hier sei noch einmal ein Dank an … Weiterlesen Ich packe meinen Koffer und nehme mit…
Schule an der Haveldüne
Nach einem langen Tag in Wolmirstedt, an dem wir zwei Lernreisler wegen Krankheit in den Zug nach Hause setzen mussten, kamen wir abends in unserer Unterkunft in Berlin an. Die tolle Aussicht aus dem 4. Stock wusste für den langen Anfahrtsweg, der am nächsten Morgen zur Schule an der Haveldüne anstand, zu entschädigen.Da wir (wegen … Weiterlesen Schule an der Haveldüne
Johannes Gutenbergschule in Wolmirstedt
Die Schule am nächsten Tag fing für uns um acht Uhr an und begann mit einem Gespräch der Co- Direktorin. Die Johannes Gutenbergschule hieß früher mal Lenin Gemeinschaftschule und wurde vorallem durch den bis vor zwei Wochen noch amtierenden Direktor Herr Thies inspiriert und umgestaltet. Es ist eine Gemeinschaftschule, die sich von der Grundschule hin … Weiterlesen Johannes Gutenbergschule in Wolmirstedt
Pausentag in Wolmirstedt
Nach den sonnigen Tagen in Jena machten wir uns weiter auf den Weg nach Sachsen Anhalt. Wir planten, am Donnerstag die Schule Johannes Gutenberg in Wolmirstedt zu besuchen. Bisher hatte unsere Devise der Reisegruppenplanung - unter uns neun Leuten findet sich in all den Städten, die wir besuchen, bestimmt immer wieder jemanden der jemanden kennt … Weiterlesen Pausentag in Wolmirstedt
Unsere Hospitation an der Jena-Plan-Schule
Nach dem Kongress in Kassel ging es für uns am Montag direkt weiter nach Jena, um dort an der Jena-Plan-Schule, kurz JPS zu hospitieren: Als wir in den Räumen der JPS ankommen, werden wir von Blumen und ganz viel Schulmaterial begrüßt. Mit diesen Materialien werden wir uns auch noch länger beschäftigen, denn die Jena Plan … Weiterlesen Unsere Hospitation an der Jena-Plan-Schule
So ging es uns auf der „Bildung.Macht.Zukunft“
Am Donnerstagabend (21.02.) fuhren wir von Köln weiter nach Kassel zur Konferenz „Bildung.Macht.Zukunft“, die in diesem Jahr zum ersten Mal stattfand. Ausgerichtet wurde sie von der Uni Kassel (genauer dem Fachgebiet Didaktik der politischen Bildung), dem Forum kritische politische Bildung und dem Konzeptwerk neue Ökonomie, die Konzepte für eine neue Wirtschaft von allen und für … Weiterlesen So ging es uns auf der „Bildung.Macht.Zukunft“
Ankunft auf der „Bildung.Macht.Zukunft“
Am Donnerstag sind wir nach Kassel gefahren, um an der Bildung Macht Zukunft Konferenz teilzunehmen. Unter dem Motto "Lernen für die sozial-ökologische Transformation?" findet die Konferenz noch bis Sonntag an der Universität in Kassel statt. Der Kongress gibt Raum für eine kritische Auseinandersetzung mit Bildung sowie für das Aufzeigen von neuen Perspektiven. Wir haben hier … Weiterlesen Ankunft auf der „Bildung.Macht.Zukunft“
IOGS Kretzer
Am Donnerstag wurden wir herzlich bei der IOGS Kretzer empfangen! 🙂 Die IOGS ist eine Inklusive Offene Ganztags-GrundSchule in der Kretzerstraße Köln-Nippes und wurde vor 4 Jahren eröffnet. Sie ist zweizügig und dieses Jahr zum ersten Mal mit allen Klassen besetzt.Der Tagesablauf ist dabei abwechslungsreich: Morgens ist offener Anfang, d.h. die Kinder können eintrudeln, wann … Weiterlesen IOGS Kretzer