Pausentag in Wolmirstedt

Nach den sonnigen Tagen in Jena machten wir uns weiter auf den Weg nach Sachsen Anhalt. Wir planten, am Donnerstag die Schule Johannes Gutenberg in Wolmirstedt zu besuchen. Bisher hatte unsere Devise der Reisegruppenplanung – unter uns neun Leuten findet sich in all den Städten, die wir besuchen, bestimmt immer wieder jemanden der jemanden kennt – funktioniert. Diese Devise geriet dann aber in Wolmirstedt ein wenig ins Wanken. Lag vielleicht auch erstmal daran, das kaum jemand wusste wo denn dieser besagte Ort nun sein sollte. Wolmirstedt liegt so sagt OpenStreetMaps( GoogleMaps ist ja böse) ein ganz bisschen nördlich von Magdeburg, welches ja Bundeshauptstadt ist, also alles gar nicht unbedingt so dezentral. Trotzdem machten wir eine Ausnahme mit der Reiseplandevise und schliefen zwei Nächte bei der Pfarrgemeinde Wolmirstädt, gegenüber der Ortskirche.
Als Gegenleistung , so war die Idee der Gemeinde, wollten wir am nächsten Morgen dem Hausmeister beim Holztragen helfen. Es kam schlussendlich nicht wirklich dazu, da wir zu spät aufgestanden waren. Ausschlafen was zu diesen Zeiten ein nochmal mehr wertgeschätztes Gut und ein bisschen blöde Kommunikation führte dazu, dass wir stattdessen das Beet der Gemeinde entunkrauteten, was mit Sonne im Gesicht eigentliche eine recht erholsame Aufgabe wurde. Als uns dann später der Hausmeister ganz unverblümt vorschlug noch mal Müll um die Kirche rum aufzugabeln und daraufhin die Kindergärtnerin noch eine Hecke fand, die wir noch entrümpeln konnten, fühlte es sich ein bisschen wie das Ableisten von Sozialstunden an. Nach zwei Stunden war auch diese Arbeit getan und wir genossen unseren Pausentag im Stadtpark von Magdeburg, in der Thermenlandschaft Nemo und beim anschliessenden Pizza essen beim Italiener.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s